
Die Medienstelle Augsburg des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis unterstützt und begleitet medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen in der Stadt, im Landkreis Augsburg und im Landkreis Aichach-Friedberg. Im Vordergrund stehen dabei die Vermittlung von Lernerfahrungen mit und über Medien sowie Orientierungshilfen für Heranwachsende im Mediendschungel. Ihre Angebote richten sich an Pädagog*innen, an Mitarbeiter*innen der verbandlichen und offenen Jugendarbeit, an Erzieher*innen in Kindertagesstätten und an andere mit der Erziehung beauftragte Multiplikatoren sowie an Kinder und Jugendliche selbst.
Digitaler Neujahrsempfang der MSA – Medienstelle Augsburg des JFF e.V. 2023
Neben einem Impulsreferat zum Thema „Aufwachsen in Krisenzeiten“ von Kathrin Demmler (Direktorin des JFF) bietet die Veranstaltung Gelegenheit zu Gesprächen und Diskussionen…
Die Themen liegen auf der Straße
Workshop für junge Redakteur*innen, Storyteller*innen, Illustrator*innen
Mit Nontira Kigle und Janet Habtemariam
Sendung vom 03. Januar 2023
Gerade so von der Silvester-Party erholt und direkt ans Mikro: Wir haben die große Ehre, die erste Junge Talente Sendung des Jahres 2023 zu moderieren…
Newsletter Nr. 93 ist da!
THEMEN:
• Preisverleihung des Filmwettbewerbs A³
• Tipps und Tricks für eine gelingende Medien…
• Kinderfotopreis A³ – Preisverleihung und Ausstellung
• Offenes Elternabend-Konzept im Landkreis…
• Bundesfreiwillige im Radio
• Animationsworkshop für Zeichenbegeisterte
• 36. Bundes.Festival.Film – 2023 im zweiten Jahr zu…
• Mitarbeiter*in für die Medienfachberatung…
• Praktikum/ Praxissemester im medienpädagog…
Sendung vom 20. Dezember 2022
In diesem Jahr melden sich noch ein letztes Mal die Jungen Talente aus Augsburg. Und so kurz vor Weihnachten haben wir natürlich auch etwas Weihnachtliches im Gepäck…
Medienkompetenzkurs für Eltern
In Kooperation mit dem Familienstützpunkt Graceland e.V. und der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit veranstaltet die MSA einen Medienkompetenzkurs, der sich in vier Modulen an Eltern richtet…