Konzept

Die Angebote der MSA richten sich an Pädagog*innen, an Mitarbeiter*innen der verbandlichen und offenen Jugendarbeit, an Erzieher*innen in Kindertagesstätten und an andere mit der Erziehung beauftragte Multiplikatoren sowie an Kinder und Jugendliche selbst.
Grundlage der Arbeit ist die Aktive Medienarbeit als Methode handlungsorientierter Medienpädagogik.

• unterstützt und begleitet Medienprojekte
• berät in allen medienpädagogischen Fragen
• verleiht Geräte im Rahmen ihrer Projektarbeit und bietet Bearbeitungsmöglichkeiten für Medienproduktionen
• bietet Seminare und Veranstaltungen zur Fortbildung an
• veranstaltet innovative Medienprojekte
• dokumentiert die pädagogischen Aktivitäten.
Grundlage der Arbeit ist ein Kooperationsvertrag der Stadt Augsburg mit dem JFF e.V. in München. Die MSA wird fachlich und personell vom JFF e.V. getragen. Die Stadt Augsburg und der Landkreis Augsburg stellen die nötigen Mittel zur Finanzierung der Personal- und Sachkosten zur Verfügung.